Vortrag
Montag, 19.05.25, 19:30 Uhr
Woke-Mania oder Klassenkampf?
Der öffentliche Diskurs brodelt - ob national oder international, in den Print-Medien und auf Social Media: Die Rechte queerer Menschen und Feminismus ist allgegenwärtiger Aushandlungsgrund. Leider nicht im Zeichen des Fortschritts: Konservative und Bürgerliche nutzen die Erfolge der progressiven queerfeministischen Bewegungen als Sprungbrett für einen erbitterten Kulturkampf und, um einen offensichtlichen Rechtsrutsch weiter zu befeuern. Vortrag: Franziska Haug (Universität Regensburg): Queerer Materialismus - zwischen Identitätspolitik und Klassenkampf Anschliessende Podiumsdiskussion mit: Franziska Haug (Universität Regensburg) Anna Rosenwasser (Nationalrätin SP) Tabea Rai (Alt Stadt- und Grossrät*in, Aktivist*in, Kulturschaffende*r, Drag Artist) Moderation: Alessandra Widmer (Co-Geschäftsführerin LOS)
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
20.05.25, 19:00 Uhr
20.05.25, 19:00 Uhr
Vortrag
Kritischer Blick auf 5000 Jahre patriarchales Organisieren
Erforsche Alternativen jenseits des Patriarchats für eine lebensfreundliche Zukunft in Organisationen und Gemeinwesen. Kostenlose Diskussion auch virtuell teilnehmbar.

Montag,
19.05.25, 18:15 Uhr
19.05.25, 18:15 Uhr
Vortrag
Künstliche Intelligenz (KI) an Schulen
Zwischen Innovation und Widerstand. Mit Prof. Dr. Bernadette Spieler, Moderation: Prof. Dr. Max Gassmann.
Dienstag,
20.05.25, 16:00 Uhr
20.05.25, 16:00 Uhr
Vortrag
Künstliche Intelligenz in der Pflege
Professor Thilo Stadelmann von der ZHAW School of Engineering spricht über Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen.
