
Andere
Dienstag, 08.04.25, 08:30 Uhr
Symposium 2025 - Integrale Weiterbildung
Vom 8. bis 10. April 2025 lädt Speak for zur zweiten Ausgabe des Symposiums 2025 im Volkshaus Zürich ein. Diese dreitägige Weiterbildung bietet eine einzigartige Plattform zur integralen Persönlichkeitsentwicklung. Diese ist speziell zugeschnitten für Geschäftsführer, Führungskräfte, HR- und Organisationsentwickler, Transformationsbeauftragte sowie Teams aus Unternehmenskommunikation und Marketing. Das Symposium widmet sich zentralen Themen wie Business Leadership, Mental Health, Personal Growth und Holistic Medicine, um die persönliche und berufliche Entwicklung ganzheitlich zu fördern. Neben inspirierenden Speaker bietet das Symposium interaktive Workshops, in denen die Teilnehmenden die vorgestellten Themen vertiefen und praxisnah anwenden können. Nutze deine Gelegenheit, dein persönliches und berufliches Potenzial zu erweitern und dich mit führenden Köpfen der Branche zu vernetzen. Das Symposium 2025 - der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg im Business durch integrale Weiterbildung.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
01.04.25, 10:00 Uhr
01.04.25, 10:00 Uhr
Andere
(Apr slots) Korean-style Personal Color Analysis
Discover your personal colors with a Korean twist , unleash your full potential this Spring - book your slot now! #KoreanPersonalColorAnalysis

Mittwoch,
02.04.25, 19:00 Uhr
02.04.25, 19:00 Uhr
Andere
HSCxBarmelweid
Pilotkurs mit Klinik Barmelweid: Psychoanalytische Traumdeutung in 2 Seminaren mit PD Dr. med. Joram Ronel. Bringe deine Träume mit und genieße den Austausch und den Apero!
Mittwoch,
05.03.25, 19:00 Uhr
05.03.25, 19:00 Uhr
Andere
Feldenkrais in der ICZ (März/April)
Dr. Moshe Feldenkrais' Methode nutzt Bewegung zur Gehirnstimulation, Lernförderung und Selbstentwicklung, mit "ATM Awareness Through Movement" Gruppenunterricht.

Montag,
24.02.25, 00:00 Uhr
24.02.25, 00:00 Uhr
Andere
Entdecke unsere spannenden Kurse für Kinder ab 2.5 Jahren!
Kinder entdecken artistische Disziplinen in Zirkuskursen, fördern soziale Kompetenzen und präsentieren ihr Können. Infos: kinderzirkus.ch.
