
Andere
Sonntag, 06.04.25, 10:00 Uhr
Selbstheilung anregen mit TRE und dem neurogenen Zittern
Unser Körper verfügt über einen angeborenen Reflex, um im Körper gespeicherten Stress zu lösen. Es ist das neurogene Zittern. Dieses neurogene Zittern in Körperübungen einzubinden und auf einfache Weise zugänglich zu machen, ist der Verdienst von TRE®, den Tension, Stress & Trauma Releasing Exercises von Dr. David Berceli. TRE® verbessert Stimmung und Lebendigkeit, senkt Stress- und Burnout-Symptome, reduziert Schmerzen und Ängste und erhöht die Selbstwirksamkeit und die Selbstheilung. Sowie auch Resilienz und innere Ruhe. Und das mit einfachen, nicht anstrengenden Körperübungen, die die körpereigene Selbstheilungskraft anregen und unterstützen. An einem Sonntag vermittelt, lernen Sie TRE® und das neurogene Zittern fundiert kennen und können es sicher für sich selbst anwenden. Daten: 6.4.2025 1 x Sonntag von 10.00 - 13.00h, 14.30 - 16.30h Kosten: CHF 220, inkl. Buch "Neurogenes Zittern" Kleingruppe, max. 6 Teilnehmende Ort: Entspannungspraxis, Zollikerstrasse 37, 8008 Zürich Aus dem Kursinhalt: - TRE®: von der Krisenhilfe über Militär, Rettungs- und Sozialdienste heute als Selbsthilfemethode in über 78 Ländern vermittelt - Was wirklich gegen Stress und Trauma wirkt, Erkenntnisse aus Neurobiologie, Neuropsychologie, Körpertherapie - wie TRE® wirkt, Erkenntnisse aus der Wirkungsforschung - angeleitete Durchführung der TRE® Körperübungen, Anpassen der Übungen nach Bedarf - TRE® richtig üben: Achtsamkeit, Selbstregulierungstechniken, wirkungssteigernde Übungen Leitung: Kathrin Fischer lic. phil., TRE® advanced Provider, Komplementärtherapeutin, Schmerztherapeutin, med. Entspannungstherapeutin AT/PME, Traumatherapeutin Somatic Experiencing, Burnout-Coach, Co-Autorin des Fachbuchs "Neurogenes Zittern - Stress und Spannungen lösen mit den Original-TRE-Übungen" (https://neurogenes-zittern.info). Der Intensiv-Einführungskurs eignet sich für normal gesunde und aufnahmefähige Erwachsene. Das Kurs hat ein schnelles Tempo und es wird Wissen vermittelt. Mit Vorbelastungen, die es Ihnen einerseits schwer machen, neue Inputs aufzunehmen und der Gruppe zu folgen sowie andererseits in den Körper zu spüren und Ihre Aufmerksamkeit im Körper zu halten, sollten Sie für Ihre Sicherheit und für Ihren Lernerfolg die Einzeleinführung wählen. Bitte sehen Sie vom Kursbesuch ab, wenn Sie schwanger sind, akute Entzündungen/Verletzungen oder Herzbeschwerden haben oder unter einer aktuellen Psychose leiden. Wenn Sie nicht sicher sind, ob sich dieser Kurs für Sie eignet, nehmen Sie bitte Kontakt auf: bitte mit Textnachricht an 079 255 52 32, Kathrin Fischer.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
01.04.25, 10:00 Uhr
01.04.25, 10:00 Uhr
Andere
(Apr slots) Korean-style Personal Color Analysis
Discover your personal colors with a Korean twist , unleash your full potential this Spring - book your slot now! #KoreanPersonalColorAnalysis

Mittwoch,
02.04.25, 19:00 Uhr
02.04.25, 19:00 Uhr
Andere
HSCxBarmelweid
Pilotkurs mit Klinik Barmelweid: Psychoanalytische Traumdeutung in 2 Seminaren mit PD Dr. med. Joram Ronel. Bringe deine Träume mit und genieße den Austausch und den Apero!
Mittwoch,
05.03.25, 19:00 Uhr
05.03.25, 19:00 Uhr
Andere
Feldenkrais in der ICZ (März/April)
Dr. Moshe Feldenkrais' Methode nutzt Bewegung zur Gehirnstimulation, Lernförderung und Selbstentwicklung, mit "ATM Awareness Through Movement" Gruppenunterricht.

Montag,
24.02.25, 00:00 Uhr
24.02.25, 00:00 Uhr
Andere
Entdecke unsere spannenden Kurse für Kinder ab 2.5 Jahren!
Kinder entdecken artistische Disziplinen in Zirkuskursen, fördern soziale Kompetenzen und präsentieren ihr Können. Infos: kinderzirkus.ch.
