Diskussion
Samstag, 17.05.25, 15:00 Uhr
Zürcher Literaturwerkstatt: Queer-feministisches Special
Austausch und Vernetzung: Autor:innen diskutieren Texte, an denen sie arbeiten. In Zusammenarbeit mit Alit. Die Zürcher Literaturwerkstatt bietet Schreibenden einen wichtigen Ort zum Austausch mit Kolleg:innen und stärkt und fördert damit die Vernetzung. Die Literaturwerkstatt bietet zudem durch die Möglichkeit, die Arbeit von Autor:innen an entstehenden Texten mitzuerleben, den Leser:innen Einblicke in literarische Produktionsprozesse. Und drittens erlaubt sie angehenden Autor:innen auf sehr niederschwellige Weise, verschiedene Akteur:innen der Literaturszene kennenzulernen. Text & Diskussion: Lisa Rothen und Seda Keskinkılıç Werkstattleitung: Anaïs Maier und Ulrike Ulrich Diskussionsgäste: Liliane Studer, Monique Schwitter und Elisabeth Wandeler-Deck
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
21.05.25, 20:00 Uhr
21.05.25, 20:00 Uhr
Diskussion
Culture Wars, Swissminiature?
Ein Gespräch mit Silja Häusermann, Natascha Strobl und Kaspar Surber.
Samstag,
17.05.25, 19:30 Uhr
17.05.25, 19:30 Uhr
Diskussion
Artificial Intelligence and the Future of Society
Panel Discussion on Visions of the Future with AI as Seen in Harari's «Nexus». Eintritt frei, mit Anmeldung. In engl. Sprache.

Donnerstag,
22.05.25, 17:30 Uhr
22.05.25, 17:30 Uhr
Diskussion
House of Satoshi x PostFinance - Der Live Podcast
Zum Bitcoin Pizza Day: Diskussion über Bitcoin, Altcoins, Chancen und Risiken. Mit Special Guests, Networking, Popcorn und Drinks.
