
Theater / Performance
Freitag, 24.06.22, 20:00 Uhr
Wallmapu ex situ
Territorio Expandido Vier Performer*innen übersetzen die Begegnung einer Gruppe nichtmenschlicher Wesen im digitalen Raum. Deren Geschichten fügen sich auf der Bühne zu Bildern zusammen und beleuchten die Auswirkungen des Strebens nach Fortschritt, das die Schweiz mit einem indigenen Territorium im Süden des heutigen Chile verbindet. Im hybriden Langzeitprojekt «Wallmapu ex situ» entwickelt Trop cher to share mit einem Team aus Chile und der Schweiz eine spekulative historiographische Praxis. Die Gruppe erforscht dabei die (neo-)kolonialen Verstrickungen der beiden Orte, indem sie das «Dazwischen» des virtuellen Raums als Bühne nutzt, auf der Geschichte neu erzählt werden kann. Trop cher to share ist ein transdisziplinär operierendes Künstler*innenkollektiv mit wechselnden Mitgliedern aus unterschiedlichen Kontexten. Seit 2011 kreiert die Gruppe szenische Arbeiten, die sich von Theater- und Kunstkontexten in öffentliche und digitale Räume hinein verlängern. Seit 2013 setzt sich Trop Cher to share in ihren Arbeiten mit der Region Wallmapu auseinander, seit 2020 im Rahmen des hybriden Projekts „Wallmapu ex situ“.
Veranstaltungsort
Fabriktheater (Rote Fabrik)
Seestrasse 395
8038 Zürich
fabriktheater@rotefabrik.ch
Seestrasse 395
8038 Zürich
fabriktheater@rotefabrik.ch
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
26.06.22, 19:00 Uhr
26.06.22, 19:00 Uhr
Theater / Improvisationstheater
Open Stage
Die offene Mitspielbühne

Freitag,
01.07.22, 20:00 Uhr
01.07.22, 20:00 Uhr
Theater / Improvisationstheater
Die «Masterclass» Abschluss-Show
Eine Reise durch die Spontanität und Fantasie

Samstag,
02.07.22, 20:00 Uhr
02.07.22, 20:00 Uhr
Theater / Improvisationstheater
Maestro
Die erfolgreichste Impro-Comedy-Show, Alle zusammen. Jede gegen jeden

Sonntag,
10.07.22, 18:00 Uhr
10.07.22, 18:00 Uhr
Theater / Improvisationstheater
Showcase
The English Class on Stage, in engl. Sprache