
Theater
Montag, 31.03.25, 20:00 Uhr
Die Vögel
Zwei Menschen begeben sich auf die Suche nach einem Ort, an dem sie gut leben können. Ihre Erkundung führt sie bis hinauf ins luftige Vogelreich. Obwohl die Vögel in Feindschaft mit den Menschen leben, lassen sie sich von ihnen überzeugen, eine Stadt in den Himmel zu bauen. Darin sollen alle Vögel ein Zuhause finden. Doch der Vorschlag entpuppt sich als perfider Plan, die eigene Macht auszuweiten - die Menschen töten den Vogelkönig und stellen sich selbst an die Spitze der Vogelgemeinschaft. Viele Jahrtausende später nehmen die Vögel Rache an den Menschen; mysteriöse Vogelangriffe bedrohen das geordnete Leben der Bewohner*innen des Küstendorfs Bodega Bay. Was passiert mit einer Gemeinschaft im Angesicht einer Katastrophe, wenn bekannte Erklärungsmuster scheitern und der Mensch auf sich allein zurückgeworfen bleibt? Gemeinsam mit dem Theater HORA und dem Ensemble des Schauspielhaus Zürich verknüpft Lilja Rupprecht drei VÖGEL-Stoffe aus verschiedenen Zeiten: die antike Komödie DIE VÖGEL von Aristophanes (414 v. Chr.), die gleichnamige Novelle von Daphne du Maurier (1947) und den Film von Alfred Hitchcock (1963). In atmosphärisch dichten Bildern erzählt der Abend eine Parabel über Grenzziehungen und Ängste, den Streit um Lebensraum und lotet (Macht-)Verhältnisse zwischen Menschheit und Natur aus. Das Theater HORA aus Zürich ist eine der bekanntesten freien Theater-, Tanz- und Performance-Gruppen der Schweiz (zur Geschichte von Theater HORA geht es hier). Produktionen von Theater HORA sind an lokalen, überregionalen und internationalen Theaterhäusern und Festivals vertreten; die Arbeit von Theater HORA wurde mit mehreren wichtigen Theaterpreise ausgezeichnet. Im Zentrum seiner Arbeit steht das HORA-Ensemble, in dem ausschliesslich Schauspieler*innen mit einer sogenannten kognitiven Beeinträchtigung spielen.
Weitere Veranstaltungsdaten
Donnerstag 03.04.25 20:00 Uhr Samstag 05.04.25 20:00 Uhr Freitag 11.04.25 20:00 Uhr Mittwoch 16.04.25 20:00 Uhr Mittwoch 23.04.25 20:00 Uhr Freitag 25.04.25 20:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
02.04.25, 20:00 Uhr
02.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Die schmutzigen Hände
Von Jean-Paul Sartre. Neuübersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel im Auftrag des Schauspielhaus Zürich. Regie: Jan Bosse, mit Steven Sowah, Wolfram Koch, Carol Schuler u. a.

Mittwoch,
02.04.25, 19:30 Uhr
02.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Cenk - Ratlos
Kabarett. Stand Up. Limonade.

Mittwoch,
02.04.25, 19:30 Uhr
02.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Wir sind die Neuen
Eine Generationen-Komödie, Regie: Daniel Rohr, mit Hanna Scheuring, László I. Kish, Klaus Hemmerle u. a.

Mittwoch,
02.04.25, 20:00 Uhr
02.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Tsurigo vs. Improphil - Theatersportduell
Das Theater des Unerwarteten, Überraschenden, Verblüffenden.