Lesung
Sonntag, 04.09.22, 19:30 Uhr
Profiler Suzanne Grieger-Langer
Profiler Suzanne Grieger-Langer stellt ihr neues Buch vor: «Cool im Kreuzfeuer - Schlammschlachten, Cybermobbing und Rufmordkampagnen souverän überstehen». Doch dies ist keine Lesung - dies ist eine Live-Ermittlung! Gänsehaut garantiert, wenn Profiler Suzanne in eigener Sache ermittelt und die Zuschauer in die Welt des Profiling entführt. Faszinierend und erschreckend zugleich, was sie mit wenigen Klicks aufdeckt: Es ist ein Krimi, eine erschütternde Tragödie, die fast jeden schnell auch im eigenen Alltag ereilen kann. Aggressoren, Mobber und Trolle greifen den guten Ruf an, verbreiten überall Lügen – im Netz, bei Kollegen, sogar im engsten Umfeld. Menschen, denen man vertraute, wenden sich ab. Die eigene Welt droht einzustürzen. Jedes Vertrauen ist zerstört und diejenigen, die einem vermeintlich noch die Treue halten, verfolgen auch nur eigene Interessen. Plötzlich wird das Gefühl, alleine auf der Welt zu sein, real. Scheinbar gibt es keinen Ausweg. Der Ruf ist ruiniert, Existenzängste machen sich breit. Und das alles, obwohl die eigene Unschuld beweisbar ist und das Wissen, nichts Falsches oder gar Unrechtes getan zu haben, ebenso öffentlich ist, wie der Schmutz und die Lügen, die über einem ausgegossen werden. Unglaublich? Alles gelogen? Nein. Es ist real. Es findet statt, sogar in Medien, denen Millionen vertrauen. Es kann jeden treffen. Über ihre eigene wahre Geschichte hat Suzanne Grieger-Langer ein Buch verfasst. Dieses Buch kommt nun auch auf die Bühne. Es ist eine Ermittlung – spannend, mitreissend und investigativ, wortgewaltig, eindrucksvoll und mit Gänsehautgarantie. Die berühmteste Profilerin Deutschlands entschlüsselt live den Code des konzertieren Rufmordes, benennt die Aggressoren und verrät, wie man sich vor ihnen schützen kann. Mit Humor und feingeistiger Realsatire, aber auch voller Emotion schildert sie, wie Menschen, denen man nie im Leben persönlich begegnet ist, sich aufmachen, das eigene Leben zu zerstören. Sie jammert nicht, Sie klagt nicht an. Sie ermittelt. Denn in der Welt der Kriminalistik und der boshaften Manipulation kennt sie sich aus. Schliesslich ist sie seit Jahren auf einer Mission: Betrüger entlarven und Schädlingen das Handwerk legen. Nach und nach kommen die Fakten ans Licht. Suzanne Grieger-Langers Bühnen-Tour fesselt, erschüttert und legt den Finger in die Wunde eines subtilen Cyber-Krieges gegen Menschen. Zugleich macht sie Mut und zeigt Abwehrstrategien und Schutzmechanismen.
Veranstaltungsort
Volkshaus
Stauffacherstrasse 56/60
8004 Zürich
info@volkshaus.ch
Stauffacherstrasse 56/60
8004 Zürich
info@volkshaus.ch
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
01.09.22, 20:00 Uhr
01.09.22, 20:00 Uhr
Lesung / Buchvernissage
Alain Claude Sulzer - Doppelleben
Moderation: Prof. Dr. Philipp Theisohn

Dienstag,
06.09.22, 20:00 Uhr
06.09.22, 20:00 Uhr
Lesung
Joachim B. Schmidt - Tell
Joachim B. Schmidt greift nach den Schweizer Kronjuwelen und macht aus der «Tell»-Saga einen Pageturner, einen Thriller, ein Ereignis: Beinahe 100 schnelle Sequenzen und 20 verschiedene Protagonisten

Donnerstag,
08.09.22, 20:00 Uhr
08.09.22, 20:00 Uhr
Lesung / Buchvernissage
Benjamin von Wyl - In einer einzigen Welt
Moderation: Bettina Dyttrich

Donnerstag,
15.09.22, 20:00 Uhr
15.09.22, 20:00 Uhr
Lesung / Buchvernissage
Andri Perl - Im Berg ist ein Leuchten
Die konzentrierte und subtile Erzählung führt uns in sechs Kapiteln immer tiefer in einen verlassenen Bergstollen. Perl verknüpft elegant Historie und Gegenwart, Engadiner Dorf und weite Welt, Landw
