Tanz / Ballett
Mittwoch, 29.01.25, 19:30 Uhr
Roméo et Juliette
Mit mehr als 360 Aufführungen weltweit ist « Roméo et Juliette » das ikonische Ballett von Jean-Christophe Maillot. Sein Ballett hat alles: eine moderne Erzählweise von Shakespeares Klassiker, die Musikalität der Choreografie, Erotik und Humor. Es verknüpft Tradition mit Moderne. Die Art und Weise, wie verschiedenste künstlerische Disziplinen eingebracht werden verleiht dem Spitzentanz seine Kraft. So soll Ballett sein. In seiner Version von »Romeo und Julia« hat sich Jean Christophe Maillot vom episodischen Charakter der Musik Prokofjews anregen lassen und das Bühnengeschehen, wie eine Filmgeschichte strukturiert. Statt sich auf Themen der gesellschaftlichen und politischen Gegensätzlichkeiten zwischen den beiden sich befehdenden Clans zu konzentrieren, stellt die Choreografie die Mehrdeutigkeit des Heranwachsens in den Vordergrund. Zerrieben zwischen widersprüchlichen Impulsen, Zärtlichkeit und Gewalt, Furcht und Stolz, geraten die Liebenden in eine Tragödie, die ihre radikalen Gefühle und inneren Konflikte berührt.
Weitere Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
01.12.24, 14:30 Uhr
01.12.24, 14:30 Uhr
Tanz
YAEL DECKELBAUM VOICE CEREMONY WORKSHOP
Workshop mit Yael Deckelbaum im Volkshaus Zürich über die Bedeutung und Befreiung der Stimme. Atemübungen, Gesang und Harmonie. Englisches Unterricht.
Mittwoch,
05.02.25, 20:00 Uhr
05.02.25, 20:00 Uhr
Tanz
SHOW-OFF
SHOW-OFF im Tanzhaus Zürich präsentiert lokale Nachwuchstalente, die diverse Bedürfnisse erforschen, von Selbstbestimmung bis zu queeren Perspektiven auf Mainstream-Pornografie.
Freitag,
07.02.25, 19:00 Uhr
07.02.25, 19:00 Uhr
Tanz
Of Light, Wind and Waters
Ballett von Kim Brandstrup nach Werken von Hans Christian Andersen.
Donnerstag,
06.02.25, 20:00 Uhr
06.02.25, 20:00 Uhr
Tanz
SHOW-OFF
SHOW-OFF im Tanzhaus Zürich präsentiert lokale Nachwuchstalente, die diverse Bedürfnisse erforschen, von Selbstbestimmung bis zu queeren Perspektiven auf Mainstream-Pornografie.