Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Ausstellung / Kulturhistorisch
Sonntag, 03.09.23, 10:00 Uhr

Poesie im Pinselstrich

Das Zusammenspiel von Malerei und Dichtkunst ist ein charakteristisches Element der chinesischen Landschaftsmalerei. Schon im 11. Jahrhundert sprachen die Künstler von Gedichten als Gemälden ohne Formen und von Malerei als Poesie ohne Worte. Die poetischen Zeilen auf den Malereien führen über das Bild hinaus. Sie bereichern das Seherlebnis durch weitere Sinneserfahrungen wie beispielsweise das Rauschen des Wassers oder das Flüstern des Windes, die Kälte des Herbstes oder das sanfte Licht des Mondscheins. Zudem können sie persönliche Gefühle oder versteckte politische Anspielungen vermitteln. Mit der Zeit war die Poesie auf den Malereien nicht mehr wegzudenken. Dichtung, Schriftkunst und Malerei in einem Werk zu vereinen, galt als Ideal der Gelehrtenkünstler.

Weitere Veranstaltungsdaten

Mittwoch 31.05.23 10:00 Uhr Donnerstag 01.06.23 10:00 Uhr Freitag 02.06.23 10:00 Uhr Samstag 03.06.23 10:00 Uhr Sonntag 04.06.23 10:00 Uhr Dienstag 06.06.23 10:00 Uhr Mittwoch 07.06.23 10:00 Uhr Donnerstag 08.06.23 10:00 Uhr Freitag 09.06.23 10:00 Uhr Samstag 10.06.23 10:00 Uhr Sonntag 11.06.23 10:00 Uhr Dienstag 13.06.23 10:00 Uhr Mittwoch 14.06.23 10:00 Uhr Donnerstag 15.06.23 10:00 Uhr Freitag 16.06.23 10:00 Uhr Samstag 17.06.23 10:00 Uhr Sonntag 18.06.23 10:00 Uhr Dienstag 20.06.23 10:00 Uhr Mittwoch 21.06.23 10:00 Uhr Donnerstag 22.06.23 10:00 Uhr Freitag 23.06.23 10:00 Uhr Samstag 24.06.23 10:00 Uhr Sonntag 25.06.23 10:00 Uhr Dienstag 27.06.23 10:00 Uhr Mittwoch 28.06.23 10:00 Uhr Donnerstag 29.06.23 10:00 Uhr Freitag 30.06.23 10:00 Uhr Samstag 01.07.23 10:00 Uhr Sonntag 02.07.23 10:00 Uhr Dienstag 04.07.23 10:00 Uhr Mittwoch 05.07.23 10:00 Uhr Donnerstag 06.07.23 10:00 Uhr Freitag 07.07.23 10:00 Uhr Samstag 08.07.23 10:00 Uhr Sonntag 09.07.23 10:00 Uhr Dienstag 11.07.23 10:00 Uhr Mittwoch 12.07.23 10:00 Uhr Donnerstag 13.07.23 10:00 Uhr Freitag 14.07.23 10:00 Uhr Samstag 15.07.23 10:00 Uhr Sonntag 16.07.23 10:00 Uhr Dienstag 18.07.23 10:00 Uhr Mittwoch 19.07.23 10:00 Uhr Donnerstag 20.07.23 10:00 Uhr Freitag 21.07.23 10:00 Uhr Samstag 22.07.23 10:00 Uhr Sonntag 23.07.23 10:00 Uhr Dienstag 25.07.23 10:00 Uhr Mittwoch 26.07.23 10:00 Uhr Donnerstag 27.07.23 10:00 Uhr Freitag 28.07.23 10:00 Uhr Samstag 29.07.23 10:00 Uhr Sonntag 30.07.23 10:00 Uhr Dienstag 01.08.23 10:00 Uhr Mittwoch 02.08.23 10:00 Uhr Donnerstag 03.08.23 10:00 Uhr Freitag 04.08.23 10:00 Uhr Samstag 05.08.23 10:00 Uhr Sonntag 06.08.23 10:00 Uhr Dienstag 08.08.23 10:00 Uhr Mittwoch 09.08.23 10:00 Uhr Donnerstag 10.08.23 10:00 Uhr Freitag 11.08.23 10:00 Uhr Samstag 12.08.23 10:00 Uhr Sonntag 13.08.23 10:00 Uhr Dienstag 15.08.23 10:00 Uhr Mittwoch 16.08.23 10:00 Uhr Donnerstag 17.08.23 10:00 Uhr Freitag 18.08.23 10:00 Uhr Samstag 19.08.23 10:00 Uhr Sonntag 20.08.23 10:00 Uhr Dienstag 22.08.23 10:00 Uhr Mittwoch 23.08.23 10:00 Uhr Donnerstag 24.08.23 10:00 Uhr Freitag 25.08.23 10:00 Uhr Samstag 26.08.23 10:00 Uhr Sonntag 27.08.23 10:00 Uhr Dienstag 29.08.23 10:00 Uhr Mittwoch 30.08.23 10:00 Uhr Donnerstag 31.08.23 10:00 Uhr Freitag 01.09.23 10:00 Uhr Samstag 02.09.23 10:00 Uhr Dienstag 05.09.23 10:00 Uhr Mittwoch 06.09.23 10:00 Uhr Donnerstag 07.09.23 10:00 Uhr Freitag 08.09.23 10:00 Uhr Samstag 09.09.23 10:00 Uhr Sonntag 10.09.23 10:00 Uhr + Weitere Daten anzeigen

Veranstaltungsort

Museum Rietberg
Gablerstrasse 15
8002 Zürich
museum.rietberg@zuerich.ch

Mehr Infos