
Kultur
Samstag, 27.02.21, 22:00 Uhr
Online: Tage Südosteuropäischer Literatur
Frenkie (Adnan Hamidović) ist ein MC aus Tuzla, der gegenwärtig in Sarajevo lebt. Er hat in den 1990er Jahren in Deutschland gelebt und ist dort mit der Hiphop-Kultur in Berührung gekommen. Nach seiner Rückkehr nach Bosnien hat er angefangen zu rappen und war massgeblich bei der Entstehung der bosnischen Hiphop-Kultur beteiligt. Seine Lieder waren stark sozialpolitisch und kritisch (v.a. in seinem ersten Album, erschienen 2003, in dem er gar zum Regierungssturz aufruft).
Vor kurzem ist eine Autobiographie erschienen, der junge bosnische Autor Boris Lalić hat Frenkies Erinnerungen niedergeschrieben. An diesem Abend trägt Frenkie einige seiner Songtexte vor (mit deutscher Übersetzung), anschliessend unterhält sich Jelica Popović mit ihm über seine Musik.
Das Gespräch findet auf Deutsch/Serbokratisch mit deutscher Übersetzung statt.
https://www.literaturhaus.ch/literaturhaus/veranstaltungen/hiphop-aus-dem-balkan-frenkie
Veranstaltungsort
Literaturhaus
Limmatquai 62
8001 Zürich
info@literaturhaus.ch
Limmatquai 62
8001 Zürich
info@literaturhaus.ch
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
16.06.21, 20:00 Uhr
16.06.21, 20:00 Uhr
Kultur / Buch & Literatur
Unübersetzbar?
Über (vermeintliche) Unübersetzbarkeit und (reale) Unverkäuflichkeit, mit Maria Hummitzsch und Luis Ruby
Kosmos

Mittwoch,
10.03.21, 20:00 Uhr
10.03.21, 20:00 Uhr
Kultur / Literatur
Verschoben: Züri littéraire
Live-Literaturclub mit Zora del Buono und Ulrike Ulrich, Moderation: Corina Freudiger
Kaufleuten

Mittwoch,
31.03.21, 17:15 Uhr
31.03.21, 17:15 Uhr
Kultur / Gespräch
Online: Das richtige Verständnis für die arabische Sprache
An zwei Abenden, mit dem Sprachlehrer und Dolmetscher Husseni El Hefni
Volkshochschule

Mittwoch,
18.08.21, 09:00 Uhr
18.08.21, 09:00 Uhr
