
Vortrag
Samstag, 27.02.21, 13:00 Uhr
Online: Jung Binational Genial
Inputreferat zur neusten Forschung: Ressourcen junger Binationaler, Dr. Fatima El Amin (D), Publikation „Bi-heimisch oder wurzellos?" - die Frage nach Zugehörigkeit, Universtät Giessen
Testimonials: 6 junge Erwachsene zu ihren Erfahrungen
Podium mit anschliessender Diskussion:
Moderator Bernard Senn (DRS2)
Corinna Bütikofer Nkhoma, IG Binational
Fatima El Amin, Referentin
Wangdü de Silva, Second@s,
Petra Sidler, dokt NCCR - on the move/FHNW
Stefan Mbiyavanga, dokt. Strafrecht, UniNE
Inkl.Tagungsresultate und Inputreferat: Übersicht der Familienformen/Ort-&Kultur-Kombinationen Binationaler, Layla Weiss Yantani, Zug
Vernissage, Apéro, Feier mit Essen später vor Ort KGH Oberstrass, Zürich (12.6.21)
https://ig-binational.ch/veranstaltungen/
Veranstaltungsort
Online
zürich
8000 Zürich
zürich
8000 Zürich
Weitere Veranstaltungen
Montag,
15.03.21, 18:30 Uhr
15.03.21, 18:30 Uhr
Vortrag
Einfluss der beschleunigten Digitalisierung auf das Gehirn
Kurzvorträge im Rahmen der "BrainFair2021", Anschl. Diskussion mit dem Publikum, Moderation: Mick Lehmann, Anmeldung ab dem 1. März 2021 unter www.brainfair.uzh.ch
Online

Dienstag,
16.03.21, 18:30 Uhr
16.03.21, 18:30 Uhr
Vortrag
Covid-19 und das Gehirn - Teil 1
Kurzvorträge im Rahmen der "BrainFair2021", Anschl. Diskussion mit dem Publikum, Moderation: Isabel Klusman, Anmeldung ab dem 1. März 2021 unter www.brainfair.uzh.ch
Online

Mittwoch,
17.03.21, 18:30 Uhr
17.03.21, 18:30 Uhr
Vortrag
Covid-19 und das Gehirn - Teil 2
Kurzvorträge im Rahmen der "BrainFair2021", Anschl. Diskussion mit dem Publikum, Moderation: Wolfgang Knecht, Anmeldung ab dem 1. März 2021 unter www.brainfair.uzh.ch
Online

Donnerstag,
18.03.21, 18:30 Uhr
18.03.21, 18:30 Uhr
Vortrag
Psychologische Folgen der Pandemie
Kurzvorträge im Rahmen der "BrainFair2021", Anschl. Diskussion mit dem Publikum, Moderation: Isabel Klusman, Anmeldung ab dem 1. März 2021 unter www.brainfair.uzh.ch
Online
