
Vortrag
Dienstag, 13.05.25, 19:00 Uhr
Hunt for the oldest DNA
Seit zwei Jahrzehnten steht Eske Willerslev an der Spitze bahnbrechender Forschung und fasziniert mit seinen Entdeckungen ein weltweites Publikum. Nach ausverkauften Tourneen in Dänemark freuen wir uns, seinen Vortrag in großen Städten Europas ankündigen zu dürfen - und jetzt kommt er nach Zürich! Erlebe eine transformative Reise zwei Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit, während Eske Willerslev die Geheimnisse der ältesten DNA der Welt enthüllt. Tauche ein in seine faszinierende Entdeckungsreise, gespickt mit spannenden Geschichten und erhellenden Anekdoten. Begib Dich auf eine Reise durch die Zeit: Eskes unermüdliche Suche nach alter DNA hat ihn an abgelegene Orte geführt, um die Geheimnisse unserer tiefsten Vergangenheit zu lüften. Seine bahnbrechende Arbeit stellt bisherige Erkenntnisse in Frage und zeigt, dass DNA viel länger erhalten bleibt, als wir bisher dachten. Begleite uns auf der Suche nach DNA-Spuren aus allen Epochen, selbst aus Zeiten vor der Existenz der Menschheit, und wage Dich mit uns in unbekanntes Terrain. Antike Rätsel aufdecken: Entdecke die Rätsel der Vergangenheit, vom Aussterben eiszeitlicher Kreaturen bis zu widerstandsfähigen Pflanzen, die in der Dunkelheit überleben. Erfahre mehr über die antike Migration nach Amerika und Eskes visionären Ansatz, wie wir zukünftige klimatische Herausforderungen meistern können. Wie können Erkenntnisse aus alter DNA unser Verständnis der Gegenwart prägen und unsere Zukunft beeinflussen? Eske Willerslev: Eske Willerslev ist ein renommierter DNA-Forscher und Professor, der das angesehene GeoGenetics Centre der Universität Kopenhagen leitet. Als erfahrener Abenteurer und Mitglied des Adventurers' Club hat Eske Expeditionen durch Sibirien und Grönland geführt. Seine außergewöhnliche Fähigkeit, komplexe Forschungsergebnisse verständlich zu machen, hat ihm internationale Anerkennung eingebracht und ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit gemacht, die Wissenschaft und Öffentlichkeit verbindet.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
14.05.25, 21:00 Uhr
14.05.25, 21:00 Uhr
Vortrag
NACHTHIMMEL Vokalensemble OTTO (Führung mit Chor)
Vokalensemble OTTO präsentiert Konzertreihe "Nachthimmel" in Urania-Sternwarte Zürich mit Musik von verschiedenen Komponisten für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, bei jedem Wetter.

Donnerstag,
15.05.25, 18:30 Uhr
15.05.25, 18:30 Uhr
Vortrag
Towards an Architecture of the Book
Mit Catherine de Smet. In engl. Sprache

Mittwoch,
14.05.25, 19:00 Uhr
14.05.25, 19:00 Uhr
Vortrag
NACHTHIMMEL Vokalensemble OTTO (Führung mit Chor)
Vokalensemble OTTO präsentiert Konzertreihe "Nachthimmel" in Urania-Sternwarte Zürich mit Musik von verschiedenen Komponisten für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, bei jedem Wetter.
