
Ausstellung / Andere Kulturen
Donnerstag, 14.01.21, 10:00 Uhr
Ohne Honig hast du nichts zu essen
„Wenn du hungrig bist, lass einen fahren“, sagte Ameisenbär zu Tapir, „so bekommst du was zu essen!“ Das tat Tapir, und was herauskam, war Honig von Ajidabia-Bienen. So kam es, dass man in den Wäldern nun Honig findet. (Samane, Ayoréo-Erzähler dieser Mythe)
So oder anders kam der Honig in die Welt von Ayoréode – Menschen –, einer jägernomadischen Gesellschaft in den Trockenwäldern des Gran Chaco. Ihr Territorium erstreckte sich einst über Ostbolivien und Nordparaguay. Der Honig wildlebender Bienen war bei ihnen ein reichhaltiges und geschmacklich variantenreiches Hauptnahrungsmittel. Umfangreiches Wissen über Bienen und ihre Produkte war tief verwurzelt, geradezu verkörpert und in Objekten materialisiert. Es bot Stoff für Mythen, Lieder und Geschichten, über die das Wissen bewahrt, erinnert, aktualisiert und weitergegeben wurde.
Weitere Veranstaltungsdaten
Donnerstag
21.01.21
10:00 Uhr
Freitag
22.01.21
10:00 Uhr
Samstag
23.01.21
14:00 Uhr
Sonntag
24.01.21
11:00 Uhr
Dienstag
26.01.21
10:00 Uhr
Mittwoch
27.01.21
10:00 Uhr
Donnerstag
28.01.21
10:00 Uhr
Freitag
29.01.21
10:00 Uhr
Samstag
30.01.21
14:00 Uhr
Sonntag
31.01.21
11:00 Uhr
Dienstag
02.02.21
10:00 Uhr
Mittwoch
03.02.21
10:00 Uhr
Donnerstag
04.02.21
10:00 Uhr
Freitag
05.02.21
10:00 Uhr
Samstag
06.02.21
14:00 Uhr
Sonntag
07.02.21
11:00 Uhr
Dienstag
09.02.21
10:00 Uhr
Mittwoch
10.02.21
10:00 Uhr
Donnerstag
11.02.21
10:00 Uhr
Freitag
12.02.21
10:00 Uhr
Samstag
13.02.21
14:00 Uhr
Sonntag
14.02.21
11:00 Uhr
Dienstag
16.02.21
10:00 Uhr
Mittwoch
17.02.21
10:00 Uhr
Donnerstag
18.02.21
10:00 Uhr
Freitag
19.02.21
10:00 Uhr
Samstag
20.02.21
14:00 Uhr
Sonntag
21.02.21
11:00 Uhr
Dienstag
23.02.21
10:00 Uhr
Mittwoch
24.02.21
10:00 Uhr
Donnerstag
25.02.21
10:00 Uhr
Freitag
26.02.21
10:00 Uhr
Samstag
27.02.21
14:00 Uhr
Sonntag
28.02.21
11:00 Uhr
Dienstag
02.03.21
10:00 Uhr
Mittwoch
03.03.21
10:00 Uhr
Donnerstag
04.03.21
10:00 Uhr
Freitag
05.03.21
10:00 Uhr
Samstag
06.03.21
14:00 Uhr
Sonntag
07.03.21
11:00 Uhr
Dienstag
09.03.21
10:00 Uhr
Mittwoch
10.03.21
10:00 Uhr
Donnerstag
11.03.21
10:00 Uhr
Freitag
12.03.21
10:00 Uhr
Samstag
13.03.21
14:00 Uhr
Sonntag
14.03.21
11:00 Uhr
Dienstag
16.03.21
10:00 Uhr
Mittwoch
17.03.21
10:00 Uhr
Donnerstag
18.03.21
10:00 Uhr
Freitag
19.03.21
10:00 Uhr
Samstag
20.03.21
14:00 Uhr
Sonntag
21.03.21
11:00 Uhr
Dienstag
23.03.21
10:00 Uhr
Mittwoch
24.03.21
10:00 Uhr
Donnerstag
25.03.21
10:00 Uhr
Freitag
26.03.21
10:00 Uhr
Samstag
27.03.21
14:00 Uhr
Sonntag
28.03.21
11:00 Uhr
Dienstag
30.03.21
10:00 Uhr
Mittwoch
31.03.21
10:00 Uhr
+ Weitere Daten anzeigen
Veranstaltungsort
Völkerkundemuseum der Universität Zürich
Pelikanstrasse 40
8001 Zürich
musethno@vmz.unizh.ch
Pelikanstrasse 40
8001 Zürich
musethno@vmz.unizh.ch
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
21.01.21, 10:00 Uhr
21.01.21, 10:00 Uhr
Ausstellung / Andere Kulturen
Seladon im Augenmerk
Jadegleiche Porzellane und ihre Meister in Longquan (VR China), bis 7. März 2021
Völkerkundemuseum der Universität Zürich

Donnerstag,
21.01.21, 10:00 Uhr
21.01.21, 10:00 Uhr
Ausstellung / Andere Kulturen
Ohne Honig hast du nichts zu essen
Über das Bienenwissen der Ayoréode im Gran Chaco (Südamerika), bis 30. Januar 2022
Völkerkundemuseum der Universität Zürich

Freitag,
22.01.21, 10:00 Uhr
22.01.21, 10:00 Uhr
Ausstellung / Andere Kulturen
Seladon im Augenmerk
Jadegleiche Porzellane und ihre Meister in Longquan (VR China), bis 7. März 2021
Völkerkundemuseum der Universität Zürich

Freitag,
22.01.21, 10:00 Uhr
22.01.21, 10:00 Uhr
Ausstellung / Andere Kulturen
Ohne Honig hast du nichts zu essen
Über das Bienenwissen der Ayoréode im Gran Chaco (Südamerika), bis 30. Januar 2022
Völkerkundemuseum der Universität Zürich
