
Konzert / Classical
Freitag, 04.04.25, 19:30 Uhr
Francesco Tristano - Bach & beyond
Der in Luxemburg geborene Pianist Francesco Tristano hat gerade einen Vertrag mit „Universal Classics & Jazz" abgeschlossen, der ihm ermöglichte, seine erste Platte für die „Deutsche Grammophon" aufzunehmen. Nachdem Franceso Tristano sein Studium an der Juilliard School in New York abgeschlossen hatte, konnte er als „Rising Star" 2008 in zahlreichen renommierten Konzertsälen wie der Carnegie Hall, dem Wiener Musikverein oder der Birmingham Town Hall auftreten. Seine Konzerttätigkeit brachte ihn mit dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin und dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg zusammen. Francesco Tristano konzertierte im Concertgebouw Amsterdam und reüssierte auf einer US-Tour mit dem Russischen National-Orchester. Als begeisterter Interpret zeitgenössischer Musik wurde Francesco Tristano mit dem ersten Preis des „Orléans Intarnational Piano Competition" ausgezeichnet. Seine Gesamtaufnahme der Werke Berios begeisterte die Kritik. Francesco Tristanos CD-Aufnahme mit Klavierkonzerten von Ravel und Prokofjew mit Mikhail Pletnev und dem Russischen National-Orchester wurde als „CD des Monats" in Gramophone ausgezeichnet. Tristanos allererstes Klavier war übrigens ein Bechstein. Programm in Zürich: Bach & beyond
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
03.04.25, 20:00 Uhr
03.04.25, 20:00 Uhr
Konzert
Ben Vatter und Martin «Hauzi» Hauzenberger
Eigene Lieder und neue Blicke auf Mani Matter und Fritz Widmer mit Ben Vatter (p, voc) und Martin Hauzenberger (g, Hackbrett, voc).

Donnerstag,
03.04.25, 20:00 Uhr
03.04.25, 20:00 Uhr
Konzert
Vera Kappeler und Anna&Stoffner
Anna&Stoffner 3/3 mit der Pianistin und Harmoniumspielerin Vera Kappeler. Klavier spielend changiert sie zwischen Volksliedern, alten Chansons und improvisierten Teilen.

Mittwoch,
02.04.25, 21:00 Uhr
02.04.25, 21:00 Uhr
Konzert / Electronic
AN ALIEN CALLED HARMONY
An Alien Called Harmony erkundet die Dissonanz der Welt in einer EP voller kluger Sozialkritik und kosmischer Klangwelten, inspiriert von Hip-Hop-Pionieren.

Donnerstag,
03.04.25, 20:00 Uhr
03.04.25, 20:00 Uhr
Konzert
UMS'nJIP - Playing with Morton
Ulrike Mayer-Spohn und Javier Hagen präsentieren "Playing with Morton", eine Neubearbeitung von Morton Feldmans Three Voices. UMS'nJIP sind bekannte Künstler mit über 300 Auftragswerken.
