Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Ausstellung / Kunst / Benefiz
Samstag, 15.04.23, 13:00 Uhr

Elefanten im Raum

Der Verkaufserlös der Werke dieser Ausstellung geht vollumfänglich an die Freiplatzaktion Zürich. Thomas Elias Lüttig (1963-2017) war Tänzer, Schauspieler, Theaterschaffender und Organisator von kulturellen und politischen Veranstaltungen im queeren Bereich. Geboren in Deutschland, verbrachte er den grössten Teil seines Lebens in Zürich. In seinem geschlossenen und eigenständigen zeichnerischen Werk aus 25 Jahren, das hier zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird, setzte er sich intensiv mit Zilij aus Marokko und Andalusien auseinander. Zilij sind die Ornamente, deren grosse Vielfalt auf Kacheln und in Mosaiken die nordafrikanisch-muslimische Architektur prägen. Lüttig analysierte, variierte, verarbeitete, kombinierte diese geometrisch hoch komplexen Konstruktionen unter Verwendung feinfühliger Farbgebung. Neben ausschliesslich abstrakten Zeichnungen finden sich in seinem Werk nicht nur Hinweise auf seine Auseinandersetzungen mit dem arabischen Raum (und insbesondere den Kriegen am Golf und im Irak sowie ihren Folgen), sondern u.a. auch auf die Aids Katastrophe in den 80er und 90er Jahren. Der Verkaufserlös von Lüttigs Werken an dieser Ausstellung geht vollständig an die Freiplatzaktion Zürich. Sie setzt sich für die Wahrnehmung und Durchsetzung der Rechte von asylsuchenden und migrierten Menschen und Sans Papiers ein. Hierzu bietet sie professionelle und staatlich unabhängige Rechtsberatung an, trägt rechtliche Missstände in die Öffentlichkeit und engagiert sich in lokalen und nationalen politischen Projekten. Das Rahmenprogramm mit Lesungen, Konzerten und thematischen Gesprächen unterstreicht die Anliegen von Thomas Elias Lüttig und der Freiplatzaktion. Gefragt wird nach den Elefanten, die bei einem solchen Anlass im Raum stehen: der Umgang mit Nachlässen von Künstler:innen und die Rechte von Migrierenden. Die zentrale Frage aber heisst: How do we want to live?

Veranstaltungsort

Material - Raum für Buchkultur
Klingenstrasse 23
8005 Zürich


Mehr Infos