
Theater
Dienstag, 15.04.25, 19:30 Uhr
Charlotte Wittmer - Bränte
Die Molkerei ist zu. Schon lange. Nun stehen sie da, die überflüssig gewordenen Milchkannen. Und mittendrin Lotte, die Tochter des ehemaligen Molkereibesitzers, die mit den Bränten und ihrer eigenen Geschichte auf Entdeckungsreise geht. In Lottes experimentellem Milch-Theater-Labor erklingen die Bränten nun plötzlich aufs Schönste, werden zur Kuhherde, zum Jodelchoerli oder gar zu Familienmitgliedern. Dabei entlockt Lotte ihnen und sich selber überraschend vielfältige Töne, die eine typisch schweizermittelländische Geschichte gar nicht vermuten lassen. Ein lustvoller Theaterabend über Milch und ihre Nebenwirkungen. Mit Charlotte Wittmer Regie: Martha Zürcher
Eine Koproduktion mit dem ThiK Theater im Kornhaus Baden und dem Theater Tuchlaube Aarau Unterstützt von:
aargauer kuratorium, Stadt Aarau, SoKultur, Migros Kulturprozent, Ernst Göhner Stiftung www.charlottewittmer.ch
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
16.04.25, 20:00 Uhr
16.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Die Vögel
Von Aristophanes über Daphne du Maurier bis Alfred Hitchcock In Kooperation mit Theater Hora, Regie: Lilja Rupprecht, mit Elias Arens, Noha Badir, Vincent Basse u. a. Einführung im Foyer um 19.30 Uhr.

Donnerstag,
17.04.25, 20:00 Uhr
17.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Halluzination
Von Maria Ursprung. Auftragswerk für das Schauspielhaus Zürich, Regie: Helge Schmidt, mit Catriona Guggenbühl, Daniel Lommatzsch, Carla Richardsen u. a. Einführung im Foyer um 19.30 Uhr.

Mittwoch,
16.04.25, 19:30 Uhr
16.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Impro is Life - Life is Impro
Impro is Life - Life is Impro. Ein unterhaltsamer Impro-Event zur Frage "Leben wir Impro oder improvisieren wir unser Leben?". Zu Gast: Philosoph Yves Bossart und Psychotherapeutin Yvonne Stäuble.

Mittwoch,
16.04.25, 19:30 Uhr
16.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Massimo Rocchi - Carte Blanche - Saison 24/25
Balance von Kontinuität und Innovation.
