
Vortrag
Dienstag, 29.04.25, 20:00 Uhr
Ausverkauft: Mikael Krogerus & Roman Tschäppeler
Faustregeln - mit wenig viel entscheiden. In ihren farbigen Büchern und in visuellen Kolumnen (Das Magazin) präsentieren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler Theorien in ihrer praktischsten Form: Sie reduzieren die Komplexität des modernen Arbeitslebens gnadenlos - und begeistern damit seit Jahren Pädagog:innen gleichermassen wie CEOs. In ihrem neusten Werk widmen sie sich den «Faustregeln», Gesetzmässigkeiten und mentalen Abkürzungen, die zwar nicht beweisbar sind, aber irgendwie doch nützlich. Daraus ist ein Werkzeugkasten entstanden - für Beruf, Karriere und andere Krisen. Einleuchtend zeichnen die Meister der unterhaltsamen Wissensvermittlung an einer Kreidetafel, warum 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Aufwandes erreicht werden (Pareto Prinzip), warum wir so lange befördert werden, bis wir überfordert sind (Peter Prinzip) und warum erst lange nichts kommt und dann plötzlich viel zu viel (Ketchup Effekt). Im Anschluss reden sie in einem moderierten Autorengespräch übers Entscheiden und Bereuen, und wo wir uns sonst noch das Leben unnötig schwer machen. Moderation: Barbara Bleisch Die Vorstellung findet in Deutsch und Mundart statt. www.rtmk.ch
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
29.04.25, 20:00 Uhr
29.04.25, 20:00 Uhr
Vortrag
Astronomische Monatsvorschau - Eventpartner Planetarium
Entdecke im Planetarium Zürich die Geheimnisse des Universums durch Analyse immenser Datenmengen aus Teleskopen und Weltraummissionen.

Mittwoch,
30.04.25, 19:00 Uhr
30.04.25, 19:00 Uhr
Vortrag
Psychedelische Settings: Wie gelingt Konsum?
Welche Rolle spielt das Setting bei Erfahrungen mit psychedelischen Susbstanzen? Die Soziologen Florian Elliker und Niklaus Reichle berichten über ihre aktuelle Forschung.

Dienstag,
29.04.25, 20:00 Uhr
29.04.25, 20:00 Uhr
Vortrag
Astronomische Monatsvorschau für Mai und Juni
Entdecke das Universum durch die Analyse von Petabytes an Daten von Teleskopen und Weltraummissionen im Planetarium Zürich. Visuelle Reise durch den Kosmos und Zeitreisen inklusive.
