Lesung
Samstag, 15.03.25, 20:00 Uhr
Apologie des Sokrates
Robert Hunger-Bühler, Schauspieler, Regisseur, Träger des Schweizer Theaterpreises und ehemaliges langjähriges Ensemblemitglied am Schauspielhaus Zürich, liest die APOLOGIE DES SOKRATES, die legendäre Verteidigungsrede des griechischen Meisterphilosophen, in einer Neuübersetzung des Philologen Kurt Steinmann. Es ist eine dramatische Schlüsselszene der Philosophiegeschichte - und zugleich ein Tiefpunkt demokratischer Moralität: die Hinrichtung des athenischen Philosophen Sokrates durch eine ganz und gar parteiische und voreingenommene Polis-Justiz. Dem Sokrates-Schüler Platon verdanken wir die Aufzeichnung jener Verteidigungsrede, die dem freiesten, besonnensten und vorurteilsfreiesten Geist der Antike zwar nicht das Leben bewahrte, aber doch ein ehrendes Andenken der Nachwelt, das seinesgleichen sucht.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
27.03.25, 09:00 Uhr
27.03.25, 09:00 Uhr
Lesung
Physical Comedy Workshop
Wie kann man einen Witz erzählen ohne Sprache – nur mit dem Körper und Bewegung? In diesem Workshop verschmelzen Tanz, Akrobatik und Improvisation.

Dienstag,
25.03.25, 19:00 Uhr
25.03.25, 19:00 Uhr
Lesung
Orell Füssli BookLove Festival, 25. März 2025 in Zürich
Ab dem 16. Januar 2025 beginnt der Ticketvorverkauf für das zweite BookLove Festival von Orell Füssli, das am 25. März im Bernhard Theater in Zürich stattfindet – das Event für alle Lesebegeisterte!

Montag,
24.03.25, 20:00 Uhr
24.03.25, 20:00 Uhr
Lesung
Wolf Haas - Wackelkontakt
Der österreichische Bestsellergarant mit einem elektrisierenden neuen Roman.

Dienstag,
25.03.25, 20:00 Uhr
25.03.25, 20:00 Uhr
Lesung
Urs Augstburger: Der Berg der Namenlosen
Buchtaufe und Performance mit Urs Augstburger und Monika Schärer, Hendrix Ackle (key, voc), in Zürich: Inszeniertes alpines Drama und Liebesgeschichte, Saga aus der Surselva.
