
Führung
Donnerstag, 03.04.25, 18:30 Uhr
Angst und ihre Formen in der heutigen Zeit
Willi Fillinger und Nicola Condoleo Angst und ihre Formen in der heutigen Zeit Angst ist gewiss eine Form von Affekt oder Gefühl, die sich in der Evolution entwickelt hat, um auf gefährliche Situationen zu reagieren. Diese Funktion hat sie auch heute noch. Allerdings wird sie in unserer Zeit oft in Situationen empfunden, die eher selten mit physischer Gefahr zu tun haben. Sondern es geht eher um die Bedrohung von Identität und / oder Lebensweisen. Angst ist also nicht nur ein biologisches, sondern auch ein gesellschaftliches Phänomen. Es stellt sich dann die Frage, ob diese Angst überhaupt angemessen ist, und zwar für das Individuum wie auch für die Gesellschaft. Psychologisch kann die Angst normal oder pathologisch sein. Soziologisch stellt sich die Frage, woher Angst in einer bestimmten Gesellschaft kommt, ob und wie sie allenfalls erzeugt wird und zu welchem Zweck. Philosophisch kann man sich zuletzt fragen, ob es auch eine Angst gibt, welche die menschliche Existenz generell begleitet, sozusagen Angst als «Schwindel der Freiheit» (Kierkegaard).
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
10.04.25, 21:00 Uhr
10.04.25, 21:00 Uhr
Führung
Öffentliche Führung zum aktuellen Abendhimmel
Spannende Einführung in die Astronomie und bei klarem Himmel die Möglichkeit unser Sonnensystem mit eigenen Augen durch das Teleskop zu bewundern.

Freitag,
11.04.25, 21:00 Uhr
11.04.25, 21:00 Uhr
Führung
Öffentliche Führung zum aktuellen Abendhimmel
Spannende Einführung in die Astronomie und bei klarem Himmel die Möglichkeit unser Sonnensystem mit eigenen Augen durch das Teleskop zu bewundern.

Dienstag,
08.04.25, 12:15 Uhr
08.04.25, 12:15 Uhr
Führung
KUNST ZU MITTAG
Kostenlose Mittagsführungen zur aktuellen Ausstellung von Bouchra Khalili im Luma Westbau.
Freitag,
11.04.25, 12:00 Uhr
11.04.25, 12:00 Uhr
Führung
VFU Business-Lunch in Zürich, 11.04.2025
Business-Lunch in Zürich
